Course categories
Verschiedenes (11)
IA/AA Kurse (6)
Skip available courses
Available courses
- Trainer/in: Daniel da Cruz
- Trainer/in: Daniel da Cruz
HPB 7 Fabrikplanung
HPB 7 FMT 62
- Trainer/in: Daniel da Cruz
EPB Lernfeld 1
Zur Entwicklung und Konstruktion von Produkten und Betriebsmitteln planen, projektieren, entwerfen, berechnen und konstruieren sie technische Systeme oder Systemteile und erarbeiten die notwendigen Vorgaben für eine wirtschaftliche und termingerechte Fertigung und Montage. Bei der Entwicklung von Lösungsstrategien wenden sie naturwissenschaftliche und mathematische Methoden, Zeit-, Projekt- und Datenmanagement an.
Sie erstellen Angebote und präsentieren diese im Rahmen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen. Sie verantworten den weiteren Kundendienst und führen gegebenenfalls Schulungen von Betriebs- und Wartungspersonal durch.
EPB Lernfeld 1
Zur Entwicklung und Konstruktion von Produkten und Betriebsmitteln planen, projektieren, entwerfen, berechnen und konstruieren sie technische Systeme oder Systemteile und erarbeiten die notwendigen Vorgaben für eine wirtschaftliche und termingerechte Fertigung und Montage. Bei der Entwicklung von Lösungsstrategien wenden sie naturwissenschaftliche und mathematische Methoden, Zeit-, Projekt- und Datenmanagement an.
Sie erstellen Angebote und präsentieren diese im Rahmen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen. Sie verantworten den weiteren Kundendienst und führen gegebenenfalls Schulungen von Betriebs- und Wartungspersonal durch.
EPB Lernfeld 1
Zu vermittelnde Kompetenzen:
Zur Entwicklung und Konstruktion von Produkten und Betriebsmitteln planen, projektieren, entwerfen, berechnen und konstruieren sie technische Systeme oder Systemteile und erarbeiten die notwendigen Vorgaben für eine wirtschaftliche und termingerechte Fertigung und Montage. Bei der Entwicklung von Lösungsstrategien wenden sie naturwissenschaftliche und mathematische Methoden, Zeit-, Projekt- und Datenmanagement an.
Sie erstellen Angebote und präsentieren diese im Rahmen von Beratungs- und Verkaufsgesprächen. Sie verantworten den weiteren Kundendienst und führen gegebenenfalls Schulungen von Betriebs- und Wartungspersonal durch.
- Trainer/in: Norbert Klein
- Trainer/in: Claudia Hillebrand
- Trainer/in: Claudia Hillebrand
- Trainer/in: Claudia Hillebrand
- Trainer/in: Claudia Hillebrand

Ausgehend von den Grenz-Koordinaten eines Grundstücks soll
der Bedarf an notwendigen Bauzaun-Elemente ermittelt werden.
- Trainer/in: Claudia Hillebrand
Um eine Modellbrücke mit dem 3D-Drucker herstellen zu können,
müssen die Brückenbögen mathematisch beschrieben werden.
- Trainer/in: Claudia Hillebrand
- Trainer/in: Claudia Hillebrand
- Trainer/in: Claudia Hillebrand
- Trainer/in: Claudia Hillebrand
Lernfeld IA9, Lernträger Raspberry Pi
- Trainer/in: Abdelaziz Bendadi
- Trainer/in: Rüdiger Klimkeit
- Trainer/in: David Voß
Lernfeld AA12 (Datenbanken) bei Herrn Voß
- Trainer/in: Rüdiger Klimkeit
- Trainer/in: David Voß
- Trainer/in: Rüdiger Klimkeit
- Trainer/in: David Voß
Messen, Steuern, Regeln mit dem IOWarrior und C#
- Trainer/in: Rüdiger Klimkeit
- Trainer/in: David Voß
Lernfeld IA9 mit dem Lernträger arduino
- Trainer/in: Abdelaziz Bendadi
- Trainer/in: Thomas Böhmer
- Trainer/in: Rüdiger Klimkeit
- Trainer/in: David Voß
- Trainer/in: Daniel da Cruz
Konstruktionslehre
Die Konstruktionswissenschaft bietet Methoden und Verfahren zur Analyse und Synthese von Technischen-Systemen (Maschinen und Anlagen). Die Konstruktionsmethodik baut auf der Theorie der technischen Systeme und der Theorie der Kon-struktionsprozesse auf und bietet Unterstützung für die Konstruktionspraxis.
Konstruktionslehre ist die Lehre von der Konstruktionswissenschaft.
Erstellen von aufeinander aufbauenden Lernsituationen für alle Lernfelder des Faches HPB
- Trainer/in: Daniel Kohlen